... war gestern beim Katzenfutterklauen und wurde von mir auf dem Heimweg kurz aufgehalten. (Katze im Hintergrund ist satt, keine Sorge!) |
Später hab ich diesen direkt erwischt. Okay, sie mögen relativ gleich aussehen, aber der Zweite war wesentlich größer und dicker. Frißt vermutlich regelmäßig bei uns mit.
|
Das ist nicht unproblematisch. Katzenfutter als Notnahrung über einen begrenzten Zeitraum ist akzeptabel, zur Dauerernährung von Igeln aber nicht geeignet. Schon im letzten Jahr habe ich beobachtet, dass einige ausgewachsenen Tiere regelrecht fett wurden. Natürlich brauchen sie Fettreserven für den Winterschlaf; aber zu fettreiches Katzenfutter macht vorzeitig satt und hält die Igel davon ab, sich ihr natürliches Futter - Schnecken, Würmer, Insekten und deren Larven, kleine Wirbeltiere, zu suchen. Dadurch entsteht auf die Dauer ein Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen.
Zum anderen setzen sich die Igel gern direkt ins Futter, und sie haben auch keine Hemmungen, während des Fressens Verdauungsprodukte fallenzulassen.
Leider weiß ich keine Lösung für das Problem. Die Futterstelle wird nur nachts beschickt, da sie eine Reihe von sehr scheuen Katzen versorgt, die sich bei Tage nicht zum Fressen wagen. Ich sehe zwischen 23.00 und 4.00 Uhr mehrfach nach dem Rechten und fülle bei Bedarf nach; aber ich kann nicht die ganze Zeit Wache halten.